Bundesverdienstkreuz für 30 Jahre Hilfsaktion

Bundesverdienstkreuz für 30 Jahre Hilfsaktion

30 Jahre Lebensmittel retten – 30 Jahre Bedürftigen helfen

Für diese herausragende Leistung wurde unserem 1. Vorsitzenden Wilhelm Dorsch und seiner Ehefrau Michaele Revelant (Kassiererin) das Bundesverdienstkreuz verliehen. Unterschrieben vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht von Thomas Silberhorn (MdB) und Melanie Huml (Bayerische Staatsministerin), die in Ihrer Dankesrede dieses Lebenswerk würdigte. Es ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

Erst als Privatinitiative, getragen von der Vinzenz-Konferenz St. Otto, mit dem eigenen PKW. Kurz darauf aus der eigenen Garage als Lebensmittelausgabestelle und später selbstständig als Bamberger Tafel e.V. in einer Gewerbehalle verteilte das Ehepaar zusammen mit anderen Ehrenamtlichen Lebensmittel an Personen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens standen. Und noch bis heute sind sie jeden Tag unterwegs, halten die Tafel am Laufen und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Schützlinge. In diesen 30 Jahren haben die Eheleute zusammen mit ihrem Team 740.000 Stunden ihrer Zeit für andere Menschen gegeben und damit über 270.000 mal mit Lebensmitteln geholfen.

Auch den Helfern unserer Tafel stehen sie, als Vorstand und Chefin, immer mit Rat und Tat in jeder Lebenslage zur Seite.
Das gesamte Bamberger-Tafel-Team gratuliert herzlich und möchte sich für die vielen Jahre der Aufopferung bedanken.

Ohne euch wäre unsere Tafel nicht das was sie ist! Vielen Dank!

Sie suchen ein Ehrenamt?

Sie suchen ein Ehrenamt?

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe und Mitarbeit bei der Bamberger Tafel.

Möglichkeiten:
Im Tafelladen:
Montag bis Samstag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Mittwoch und Samstag bis 15:00 Uhr

Im Lebensmittelbereich:
Sortieren und an Kunden ausgeben.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch und Samstag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr aber auch geteilt einsetzbar.

Als Fahrer oder Beifahrer Lebensmittel bei den Märkten abholen:
Montag bis Samstag von 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr.

Sie haben Interesse ein Teil einer guten und wichtigen Hilfsaktion zu werden?
Rufen sie uns bitte an 0951/61507 oder 0173/273 2512 oder senden Sie uns eine Email.

Vorstand Wilhelm Dorsch

Lebensmittelausgabe in Coronazeiten

Lebensmittelausgabe in Coronazeiten

Lebensmittelausgabe in Zeiten von CoronaDie Bamberger Tafel hat auch zu Coronazeiten, bis auf 2 Tage wegen Allgemeinpanik, immer ihre Hilfsaktion aufrechterhalten. Mit geänderten Abholzeiten, der Ausgabe im Freien (auch bei Regen) und der Erstellung von fertigen Kisten haben wir unsere Ausgabe bewältigt.
Herzlichen Dank allen Spendern (Märkten) und Geschäfts- und Privatpersonen die uns auch in dieser schweren Zeit unterstützt haben.
Einen großen Dank auch an unser unermüdliches fleißiges Team.
Wir versuchen auch weiterhin Menschen in schwierigen Lebenssituationen unbürokratisch zu helfen!

Tafel-Laden wieder geöffnet!

Tafel-Laden wieder geöffnet!

Tafel Laden in Bamberg für alle geöffnet!Die Bamberger Tafel hat ab Mittwoch den 10.03.2021 den Tafel-Laden wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 9:00 – 13:00 Uhr.
Es können maximal 5 Personen in den Laden.
Wichtig:
Zutritt nur mit einer FFP2 Maske, sowie einem Einkaufskorb.
Die Ausgabezeiten Mittwoch und Samstag bleiben unverändert von 12:00 bis 13:30 Uhr.
Bitte die angegebene Uhrzeit beachten und den Abstand einhalten.

Viele Grüße Euer Tafel-Team

Bamberger Tafel e.V. ließ Kinderaugen leuchten

Bamberger Tafel e.V. ließ Kinderaugen leuchten

Schifffahrt Kinder Tafel BambergSozial Benachteiligte und Flüchtlingskinder waren zu einer großen 1,5 stündigen Kreuzfahrt in den Bamberger Hafen eingeladen.

Die Freude über diese Abwechslung war unübersehbar.Die Personenschifffahrt Kropf und die Bamberger Tafel haben am 23.04.2019 für rund 80 Tafelkinder und sozial Schwache große Freude mit einer Hafenrundfahrt bereitet. Bei strahlendem Sonnenschein, so war die Freude bei den Schiffspassagieren groß, als sie an Bord der „Stadt Bamberg“ gingen. Besonders die vielen Kinderaugen strahlten.

„Wir haben viele Nationen, die sich an uns wenden. Aber wir helfen eben jedem, der zu uns kommt und in Not ist“, versicherte Herr Dorsch der erste Vorsitzende der Bamberger Tafel e.V.